Hinweis
Das Kunsthistorische Institut wird 2023/24 geschlossen; die Studiengänge der Kunstgeschichte laufen aus.
Die Aufnahme des Studiums im Bachelorstudiengang Kunstgeschichte ist bereits nicht mehr möglich.
Die letztmalige Aufnahme für den Masterstudiengang Kunstgeschichte. Architektur und Kunst im kulturgeschichtlichen Kontext erfolgt zum Wintersemester 2021/22; eine Aufnahme in höhere Fachsemester ist ausgeschlossen. Eine auslaufende Betreuung wird bis zum Sommersemester 2024 gewährleistet.
Studien- und Prüfungsordnungen
Studienbeginn
Mit dem Masterstudium kann sowohl zum Sommer- wie auch zum Wintersemester begonnen werden. Weitere Informationen zur Bewerbung um einen Studienplatz finden Sie hier.
Studiendauer
Die Regelstudienzeit bis zum Abschluss des Masterstudiums beträgt einschließlich der Zeit für die Anfertigung der Masterarbeit vier Semester.
Zugangsvoraussetzungen
Voraussetzung für die Aufnahme des Masterstudiums an der Universität Osnabrück ist ein Bachelorabschluss im Umfang von 180 Leistungspunkten und mit einer erreichten Gesamtnote von mindestens 2,5.
Zulassungsbeschränkung
Aktuell besteht keine Zulassungsbeschränkung für den Zugang zum Kunstgeschichtsstudium. Informationen zu möglichen Zulassungsbeschränkungen und zur Studienplatzvergabe finden Sie im Internet unter:
Zulassungsbeschränkungen und Bewerbungstermine
Wie werden Studienplätze vergeben?
Unterrichtssprache ist Deutsch
Sprachkenntnisse
Im Masterstudiengang Kunstgeschichte werden zur Immatrikulation gute Kenntnisse in Englisch und einer weiteren fachrelevanten Fremdsprache verlangt.
Bewerbung
Bewerbung und Einschreibung erfolgen über das Studierendensekretariat oder auch direkt online. Aktuelle Informationen zu Bewerbungsfristen finden Sie hier:
Zulassungsbeschränkungen und Bewerbungstermine
Online-Verfahren und Formulare
Für internationale Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischen Zeugnissen gelten zum Teil abweichende Bewerbungstermine und -adressen. Zusätzlich ist der Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse erforderlich. Studieninteressierte aus anderen Ländern finden weitere Informationen unter Sie wollen sich bewerben?
Bei fachspezifischen Fragen erhalten ausländische Studienbewerberinnen und -bewerber auch bei Prof. Dr. Helen Koriath Auskunft.
Wichtige Adressen und Kontakte für Studienbewerberinnen und -bewerber
Allgemeine Informationen zum Studium, zu den Zugangsvoraussetzungen und zum Studienaufbau
Zentrale Studienberatung (ZSB)
StudiOS – Studierenden Information Osnabrück
Neuer Graben 27, 1. Stock
49074 Osnabrück
Telefon +49 (0)541 969 4999
Fax +49 (0)541 969 4792
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.zsb.uni-osnabrueck.de
Informationen zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren und zur Einschreibung
Studierendensekretariat
StudiOS – Studierenden Information Osnabrück
Neuer Graben, Erdgeschoss
49074 Osnabrück
Telefon +49 (0)541 969 7777 (Info-Line)
Fax +49 (0)541 969 4850
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.uni-osnabrueck.de/243.html
Fachspezifische Informationen
Fachstudienberatung
Kunsthistorisches Institut
Fachbereich 02/Kultur- und Geowissenschaften
Prof. Dr. Klaus Niehr
Katharinenstraße 7, Raum 45/104
Telefon +49 (0)541 969 4597
Fax +49 (0)541 969 4594
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!